Bürgerverein Darstadt e.V. Ziel und Zweck des Vereins sind die Förderung und Mitgestaltung der Gemeinschaft und des kulturellen Lebens in Darstadt. NEU: in diesem Jahr beteiligen wir uns erstmals am Kulturherbst des Landkreises Würzburg mit 4 Ausstellungen. Hier geht es zum Programm. |
||
|
|
|
Öffnungszeiten
der Wirtschaft: Samstag ab 20.00 Uhr Sonntag ab 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Bedienung durch 9 ehrenamtliche Wirtspaare. Die Wirtschaft verfügt über max. 75 Sitzplätze. Sie hat einen Hauptraum mit 50m² und einen Nebenraum mit 22 m², abgetrennt durch eine Faltwand. regelmäßige Veranstaltungen des Bürgervereins: - Bürger-Hock, Starkbierabend - Kirchweihessen und Kirchweihtanz - Spielenachmittag für Kinder und alle, die gerne spielen - Bremserabend . Wirtshaussingen - putz-munter - Frauenstammtisch - Tagesausflüge (2015 Radtour nach Aub, 2014 Coburg, 2012 Rüdesheim) - Gaudifußballturnier in Tückelhausen mit eigener Mannschaft Frauengymnastik Montag Abend im Bürgerheim Leitung: Physiotherapeutin Petra Nordic Walking im Sommer Mittwoch, 19.00 Uhr, Treffpunkt am Bürgerhaus, ca. eine Stunde lang. |
||
Bürger-Hock, Starkbierabend in der Fastenzeit. |
||
Der 2015 neu renovierte Jugendraum: |
||
Müllsammelaktion putzmunter im März |
||
Frauenstammtisch im Dezember: Fröbelsterne und Engel basteln |
||
Spielenachmittag für Kinder und alle, die
gerne spielen. |
||
Neue Eingangstüre zur Wirtschaft, im Februar 2014 eingebaut von Schreinerei Fürst, Darstadt. |
||
Der Darstadter Spielplatz |
||
Die rote Bank am Fahhradweg Richtung Fuchsstadt, vom Bürgerverein aufgestellt. |
||
Blumenschmuck im Dorf, von Ehrenamtlichen gepflegt und vom Bürgerverein finanziert. |
||
Die Wirtschaft wird auch für private Feiern
genutzt. |
||
Der Bürgerverein wurde 1974 gegründet. Vorsitzende: 1974-1976 Hermann Umminger 1976-1978 Rudolf Dambach 1978-1981 Alfred Walter 1981-1985 Herbert Enzelberger 1985-1995 Kilian Popp 1995-2015 Norbert Fleißner seit 2015 Siegfried Mauler |